Qi Gong

Qi Gong
Ab 1. Februar jeweils am Donnerstag von 10:30 bis 11:30 und von 18:30 bis 19:30

Qi Gong ist die chinesische Bezeichnung für Körperübungen, die entwickelt wurden, um die individuelle Lebenskraft im Körper zu aktivieren.

Qi bedeutet Lebenskraft, Gong heißt Arbeit oder Bewegung.

Diese Übungen existieren in mehreren Hundert Formen, deren Ursprung ca. 3000 Jahre zurückliegt.

In einem Bewegungsablauf wird Atmung, Bewegung und konzentriertes Denken koordiniert . Durch mehrmaliges Wiederholen wird der Kraftfluss im Körper angeregt.

Qi Gong dient zur Erhaltung der Gesundheit und geistigen Frische und die positiven Wirkungen auf Organe und Bewegungsapparat sind wissenschaftlich bewiesen:

Blutdrucksenkung, Stärkung von Herz, Lunge, Niere, Verdauungsbereich, Magen, Milz , Leber sind Ergebnisse von regelmäßigem Üben. Mit bestimmten Bewegungen wird auch eine Gewichtsreduktion sowie Beseitigung von Schlafstörung und Stressabbau erreicht.

In der Sportunion üben wir hauptsächlich QiGong nach Meister Qingshan Liu , das sind Übungen zur Lockerung und Stärkung der Gelenke sowie zur Beseitigung von Organproblemen.

Die Übungen Werden im Stehen durchgeführt , eine Übungsfolge dauert ca eine Stunde.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da diese Bewegungen uneingeschränkt erlernbar sind.

Euer Trainer Manfred Schmiedecker

Das könnte dich auch interessieren...

19. Pfaffstättener Weinberg Crosslauf

Der Wetter-Gott meinte es gut mit uns am 05. April 2025 denn außer ein wenig Wind war es ein schöner sonniger Tag mit vielen glücklichen Läuferinnen und Läufern. Schon im Vorfeld war anhand der Voranmeldungen zu erahnen, dass es erneut in Richtung Teilnehmerrekord gehen könnte. Letztlich fanden sich dann zu den jeweiligen Bewerben 244 Starterinnen

Staatsmeisterschaften und NÖ-Landesmeisterschaften am 30.03. in Wels im Halbmarathon

Sechsmal Personalbest und wieder einige Medaillen für Pfaffstätten. Am 30.03. fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Halbmarathon im Rahmen des Welser Halbmarathons statt. Da die Strecke gute Zeiten zulässt, hat sich der Niederösterreichische Verband (gemeinsam übrigens mit dem Wiener, dem Salzburger und natürlich dem Oberösterreichischen) dazu entschieden, gleichzeitig auch die Landesmeisterschaften auszutragen. So machten wir uns

Nikoloturnen am 1. Advent

Liebe Leute groß und klein! wir laden euch zu unserem Nikoloturnen ein! diesen Sonntag schon findet es statt! bei unserem Buffet werdet ihr auch bestimmt satt 😉 Wir freuen uns auf ganz viele BesucherInnen und ein schönes Fest! pssst 🤫 ich habe gehört, der Nikolo macht sich auch schon bereit um bei uns vorbeizuschauen!