Yoga for Kids – Schnupperstunde

Kinderyoga oder Yoga for kids (von 4-7 Jahren)
mit
Corinna Lenger – Kindergartenpädagogin – Kinderyoga Trainerin

Kinderyoga ist heute ein fester Bestandteil im Kinderturnen und erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Yoga fördert Beweglichkeit, Körperhaltung, Wahrnehmung und Konzentration.

Mit Yoga ist es möglich, zwei Grundbedürfnisse von Kindern gleichzeitig zu erfüllen: den Drang nach Bewegung und den Wunsch nach Entspannung.

Kinderyoga macht mutig, stark und sicher. Es fördert eine gute Haltung und verfeinert die Motorik. Kinderyoga macht Spaß und ist immer spielerisch, niemals leistungsorientiert.

Verpackt in lustige Geschichten und Abenteuer führen die Kinder gemeinsam mit der Yogalehrerin die verschiedensten Asanas aus. Es gibt klare Regeln aber keinen Wettbewerb. Anders als beim Erwachsenenyoga werden die Übungen nicht lange ausgehalten dafür werden sie um so öfter wiederholt.

Aufbau einer Yogaeinheit

Dauer ca. 40-50 Minuten (je nach Alter) 6-10 Kinder

  • Einstimmen: Sharing circle
  • Warm up: Sonnengruß und/oder lustige Laufspiele
  • Asanas: Geschichte
  • Entspannung
  • Meditation
  • Ausstimmen

Die Kinder brauchen lediglich ein bequemes Gewand, ev. eine Trinkflasche.

 

MELDE DEIN KIND GLEICH HIER AN:

Das könnte dich auch interessieren...

Beim Linzer Marathon um Edelmetall

Erneut schon wie im Jahr 2024 ging es beim Linzer Marathon um Niederösterreichisches aber auch Österreichisches Edelmetall. Und weil die Königsdisziplin im Laufsport besonderen Vorkehrungen bedarf, machte sich die 6 Köpfige Abordnung der Sportunion Pfaffstätten, geschlossen schon am Vortag auf um die ideale Vorbereitung zu haben und nichts dem Zufall zu überlassen. Harald reiste mit

19. Pfaffstättener Weinberg Crosslauf

Der Wetter-Gott meinte es gut mit uns am 05. April 2025 denn außer ein wenig Wind war es ein schöner sonniger Tag mit vielen glücklichen Läuferinnen und Läufern. Schon im Vorfeld war anhand der Voranmeldungen zu erahnen, dass es erneut in Richtung Teilnehmerrekord gehen könnte. Letztlich fanden sich dann zu den jeweiligen Bewerben 244 Starterinnen

Staatsmeisterschaften und NÖ-Landesmeisterschaften am 30.03. in Wels im Halbmarathon

Sechsmal Personalbest und wieder einige Medaillen für Pfaffstätten. Am 30.03. fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Halbmarathon im Rahmen des Welser Halbmarathons statt. Da die Strecke gute Zeiten zulässt, hat sich der Niederösterreichische Verband (gemeinsam übrigens mit dem Wiener, dem Salzburger und natürlich dem Oberösterreichischen) dazu entschieden, gleichzeitig auch die Landesmeisterschaften auszutragen. So machten wir uns