Wegerllauf Helenental 2006

10 Jahre ÖTB Baden

Der Wegerllauf des ÖTB Baden war auch dieses Jahr wieder eine kleine aber feine Laufveranstaltung. Auf Waldwegen konnte man entweder 2000m und/oder 5000m durchs herbstlich bunte Helenental laufen. Die Union Pfaffstätten gratuliert dem ÖTB an dieser Stelle ganz herzlich zum 10-jährigen Bestehen. Leider hat sich das Interesse von "meinen" kleinen Leichtathleten in Grenzen gehalten. Nichtsdestotrotz hat sich, wie man auf dem Bild sieht, eine muntere Truppe zusammengefunden, der die Teilnahme grossen Spass gemacht hat. Ich würde mir wünschen, dass dem anstehenden Union Crosslauf-Cup 2006/07 etwas mehr Teilnehmer aus unserem Verein beschieden sind. Details dazu folgen in Kürze auf unserer Sektionsseite.

der Fachwart

Das könnte dich auch interessieren...

Staatsmeisterschaften und NÖ-Landesmeisterschaften am 30.03. in Wels im Halbmarathon

Sechsmal Personalbest und wieder einige Medaillen für Pfaffstätten. Am 30.03. fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Halbmarathon im Rahmen des Welser Halbmarathons statt. Da die Strecke gute Zeiten zulässt, hat sich der Niederösterreichische Verband (gemeinsam übrigens mit dem Wiener, dem Salzburger und natürlich dem Oberösterreichischen) dazu entschieden, gleichzeitig auch die Landesmeisterschaften auszutragen. So machten wir uns

Nikoloturnen am 1. Advent

Liebe Leute groß und klein! wir laden euch zu unserem Nikoloturnen ein! diesen Sonntag schon findet es statt! bei unserem Buffet werdet ihr auch bestimmt satt 😉 Wir freuen uns auf ganz viele BesucherInnen und ein schönes Fest! pssst 🤫 ich habe gehört, der Nikolo macht sich auch schon bereit um bei uns vorbeizuschauen!

Österreichische Meisterschaft „10 km Straßenlauf“ beim Windpark Run in Tattendorf

Eine Österreichische Meisterschaft vor den Toren Pfaffstättens, da durften wir natürlich nicht fehlen. 14 Starter:innen von der Sportunion fanden sich deshalb Sonntag Morgens in Tattendorf im Dumba-Zentrum ein. Für Hans, Sissi, Robert, Harald, Philipp, Marion und Peter war es ein Debut – zum ersten mal bei Österreichischen Meisterschaften in Orange. Letzterer durfte noch ein letztes