Es gibt einen PANDEMIE BONUS für unsere treuen Mitglieder der letzten Saison!
Die bezahlen Mitgliedsbeiträge aus dem Schuljahr 2020/21 werden in das aktuelle Schuljahr 2021/22 mitgenommen!
Es gibt einen PANDEMIE BONUS für unsere treuen Mitglieder der letzten Saison!
Die bezahlen Mitgliedsbeiträge aus dem Schuljahr 2020/21 werden in das aktuelle Schuljahr 2021/22 mitgenommen!
Sechsmal Personalbest und wieder einige Medaillen für Pfaffstätten. Am 30.03. fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Halbmarathon im Rahmen des Welser Halbmarathons statt. Da die Strecke gute Zeiten zulässt, hat sich der Niederösterreichische Verband (gemeinsam übrigens mit dem Wiener, dem Salzburger und natürlich dem Oberösterreichischen) dazu entschieden, gleichzeitig auch die Landesmeisterschaften auszutragen. So machten wir uns
Programm:
– täglich drei Englischeinheiten (à 50 min.) in Kleingruppen
– verschiedene Sportarten und Aktivitäten von Beachvolleyball, Tennis, Leichtathletik, Ballspielen, bis hin zur Selbstverteidigung.
Unser 19. Pfaffstättner Crosslauf findet heuer am 5. April 2025 statt. NEU: Wir suchen heuer den/die schnellste Weinberg-Sprinter/in über 1800m. Sei dabei und sichere dir jetzt deinen Platz. Hier gehts zur ANMELDUNG ! Weitere Infos in unserem aktuellen Flyer HIER. und HIER.
Liebe Leute groß und klein! wir laden euch zu unserem Nikoloturnen ein! diesen Sonntag schon findet es statt! bei unserem Buffet werdet ihr auch bestimmt satt 😉 Wir freuen uns auf ganz viele BesucherInnen und ein schönes Fest! pssst 🤫 ich habe gehört, der Nikolo macht sich auch schon bereit um bei uns vorbeizuschauen!
So wie schon im Jahr 2022 fanden am 03. November 2024 im Tullner Aubad die Landesmeisterschaften im Crosslauf statt. Anders als vor 2 Jahren aber der Auftritt der Sportunion Pfaffstätten. Denn waren wir damals mit einem 4 Köpfigen Team am Start, waren wir heuer zu zehnt am Start in Tulln. Margit Tugay konnte bei Ihrem
Eine Österreichische Meisterschaft vor den Toren Pfaffstättens, da durften wir natürlich nicht fehlen. 14 Starter:innen von der Sportunion fanden sich deshalb Sonntag Morgens in Tattendorf im Dumba-Zentrum ein. Für Hans, Sissi, Robert, Harald, Philipp, Marion und Peter war es ein Debut – zum ersten mal bei Österreichischen Meisterschaften in Orange. Letzterer durfte noch ein letztes