Karate-Besuch aus Ungarn und Tschechien

Am Wochenende vom 18. bis 19. Februar organisierte der Karateverein Shotokan Tigrisek Sopron unter der Leitung von Sensei Krisztián Gáncs ein internationales Karate- und Kulturevent. Gastgeber war die Karategruppe der Sportunion Pfaffstätten. Über 40 Trainierende aus Ungarn, Tschechien und Österreich versammelten sich im Turnsaal der Volksschule; an den darauffolgenden Kulturveranstaltungen nahmen über 80 Personen teil.

Sponsor der Veranstaltung war die Visegrád Group, ein staatliches Bündnis der Länder Tschechien, Ungarn, Polen und Slowakei. Der International Visegrád Fund finanziert Nicht-Regierungs-Initiativen, um den Austausch zwischen Ländern in Mittel- und Osteuropa zu fördern.

Das Programm startete am Samstagnachmittag mit einer Trainingseinheit für Kinder und Erwachsene. Sensei Iván Uray aus Ungarn gestaltete die Übung.
Der Abend wurde kräftig gefeiert mit Buffet und Getränken beim Heurigen Laffer. Musikalische Untermalung boten dabei das Querflöten-Trio Flauti Vivaci und das Volksmusik-Ensemble der Musikschule Pfaffstätten.
Am Sonntag begann das Training bereits am Vormittag. Einen geselligen Ausklang in den Tag bot ein Besuch im Stadtmuseum Traiskirchen. Ein interessanter Einblick in die lokale Historie – von Matador und Semperit über einen Nachbau einer Geschäftszeile des 20. Jahrhunderts bis zur größten Feuerwehr-Ausstellung Österreichs.

Interkultureller Austausch ist stets lehrreich und förderlich. Wir hoffen auf viele weitere Jahre in Gemeinschaft zwischen Pfaffstätten und den Karate-Vereinen unserer Nachbarstaaten und -bundesländer.

Das könnte dich auch interessieren...

Meistertitel geht nach Pfaffstätten

Eine Gold- und eine Silbermedaille sicherten sich die Athleten der Sportunion Pfaffstätten bei den Staatsmeisterschaften im Crosslauf. Die ÖSTM in St. Margarethen im Burgenland fanden am 23.11. bei eisigem Wetter statt. Auch die Route hatte es in sich – zahlreiche steile Wendungen, Heuballen, Baumstämme, Wiese, Waldweg und vor allem Schlamm gestalteten die Strecke höchst anspruchsvoll.

Starke Leistungen bei Landesmeisterschaften im Crosslauf

Die Sportunion Pfaffstätten, stellte bei den Crosslauf- Landesmeisterschaften welche in Hirtenberg stattfanden, 24 Teilnehmer und Teilnehmerinnen und sicherten sich zahlreiche Medaillen. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren erreichten die Teams sensationell die Silber- und Bronzemedaillen. Richard Wagner zeigte in der Altersklasse Master 55 mit einer Zeit von 15:47 auf 4,1 Kilometer wieder

Medaillenregen bei den NÖLV-Meisterschaften im Berglauf

Landesmeistertitel, Vize-Landesmeistertitel und einige Stockerlplätze – ein sensationeller Sonntag für die Sportunion Pfaffstätten Am 19.10. reisten zahlreiche Läufer und Läuferinnen der Sportunion Pfaffstätten nach Euratsfeld, um im Rahmen des Hochkogellaufs 7,14 Kilometer mit 433 Höhenmeter zu erklimmen. Bei den Damen erreichte Katharina Kau-Strebinger mit einer grandiosen Zeit von 40:59 den dritten Platz in der Gesamtwertung.

Österreichische Meisterschaften im 10-km-Straßenlauf

Österreichische Meisterschaften im 10-km-Straßenlauf – Amstetten, 28.09.2025 Im Rahmen des 9. Kinderhilfelaufs wurden die diesjährigen österreichischen Meisterschaften über 10 km ausgetragen. Die Veranstaltung fand bei spätsommerlichem Wetter im Umdasch Stadion statt und bot spannende Rennen in mehreren Altersklassen. Damenbewerb Julia Mayer (DSG Wien) sicherte sich ihren fünften Titel in Folge mit einer Zeit von 33:07

Neuer Sponsor – Faustmann Möbelmanufaktur GmbH

Wir dürfen uns ganz herzlich bei unserem neuen Sponsor bedanken! Faustmann Möbelmanufaktur GmbH – Studio Sollenau sponserte uns im Sommer einen neuen Geschirrspüler für unser Clubhaus! Einrichtungsberater Herr Michael Tomasini hat dafür alle Hebel in Bewegung gesetzt. Ein riesengroßes Dankeschön! Die Zusammenarbeit von Beratung und Tischlerarbeit macht eine ganz individuelle Lösung für euer Zuhause möglich!