17. Pfaffstättner Weinberg-Crosslauf 2023

Am 25.03.2023 fand der 17. Pfaffstättner Crosslauf statt.  
So wie auch die Jahre zuvor, war das große Thema den Termin zu finden. Da aktuell sehr viele Laufveranstaltung stattfinden, war es auch schwer keine Überschneidungen zu haben.  
Dennoch wird man im Jahr 2024 versuchen, dem Lindkogeltrail in Bad Vöslau aus dem Weg zu gehen.  
Dennoch fanden sich am Samstag Nachmittag (erstmals) dank eine großen Anzahl an Nachnennungen 130 Starter:innen am Unionsgelände in Pfaffstätten ein. Damit konnte die Anzahl der Teilnehmer aus dem Jahr 2022 ungefähr gehalten werden.  

Das “Familienfreundliche” Lauffest begann mit einem netten Besuch: Hippo das Maskottchen unseres Sponsors der Hypo NOE Landesbank, kam vorbei und leitete ein Kinder-Warmup zur Begeisterung der vielen Kinder an.  
Um 14 Uhr begannen die Bewerbe mit den Knirpsen und Kinderläufe. Gleich im Anschluss folgte der Jugendlauf ehe es dann um 14:50 Uhr den Startschuss zum Hauptbewerb dem Hauptlauf und dem Hobbylauf auf dem 1.800 Meter langen Rundkurs gab.  
Beim Hobbylauf über 3,6 km gab es ein “Heimisches” Stockerl – Dreifachsieg für die Sportunion Pfaffstätten. Stefan Winkelmayer konnte sich in 12:17 gegen seine Mannschaftskollegen Julian Wagner in 13:45 und Philipp Simperl 15:09 durchsetzen.  
Als schnellste Dame beim Hobbylauf ging Ehrenleitner Sabine in 20:07 über die Ziellinie, knapp geschlagen auf den Rängen 2 Dana Fritzsche (20:31) und 3 Verena Schmuck (20:46) ebenfalls beide von der Sportunion Pfaffstätten.  

Beim Hauptlauf ging der Sieg nach Baden, Thomas Eder von den TriRunners Baden in einer tollen Zeit von 28:21 für die 4 Runden und 7,2km. Als 2. kam Christian Schauerhofer ins Ziel – seine Zeit 28:51, das Podest wurde komplettiert von Günter Kopecky von der Sportunion Pfaffstätten seine Zeit 28:59.  
Bei den Damen, wie konnte es anders sein gab es ebenfalls einen Heimsieg, Susanne Skalicky unsere Cross- Landes- und Vizestaatsmeisterin siegt in einer tollen Zeit von 29:41. Schöndorfer Christa tolle 2. hatte mit 36:40 bereits 7 Minuten Rückstand auf Susanna. 3. Schnellste Dame in einer Zeit von 39:06 wurde Gudrun Eck ebenfalls von der Sportunion Pfaffstätten.  

Nach der Siegerehrung welcher auch Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Christoph Kainz beiwohnte, konnte bei Spielen und Hüpfburg, sowie einem tollen Buffet die Laufleistung aller, bei strahlendem Sonnenschein noch nachbesprochen werden.  

Die Sportunion Pfaffstätten sagt allen Teilnehmer danke fürs Dabeisein und freut sich schon auf den 18. Weinbergcrosslauf in Pfaffstätten im Jahr 2024.  

ERGEBNISSE FINDEST DU HIER: 17. Pfaffstättner Weinberg-Crosslauf, 25.03.2023 : : my.race|result (raceresult.com)

HIER gehts zu den FOTOS!

Das könnte dich auch interessieren...

Medaillenregen bei den NÖLV-Meisterschaften im Berglauf

Landesmeistertitel, Vize-Landesmeistertitel und einige Stockerlplätze – ein sensationeller Sonntag für die Sportunion Pfaffstätten Am 19.10. reisten zahlreiche Läufer und Läuferinnen der Sportunion Pfaffstätten nach Euratsfeld, um im Rahmen des Hochkogellaufs 7,14 Kilometer mit 433 Höhenmeter zu erklimmen. Bei den Damen erreichte Katharina Kau-Strebinger mit einer grandiosen Zeit von 40:59 den dritten Platz in der Gesamtwertung.

Österreichische Meisterschaften im 10-km-Straßenlauf

Österreichische Meisterschaften im 10-km-Straßenlauf – Amstetten, 28.09.2025 Im Rahmen des 9. Kinderhilfelaufs wurden die diesjährigen österreichischen Meisterschaften über 10 km ausgetragen. Die Veranstaltung fand bei spätsommerlichem Wetter im Umdasch Stadion statt und bot spannende Rennen in mehreren Altersklassen. Damenbewerb Julia Mayer (DSG Wien) sicherte sich ihren fünften Titel in Folge mit einer Zeit von 33:07

Neuer Sponsor – Faustmann Möbelmanufaktur GmbH

Wir dürfen uns ganz herzlich bei unserem neuen Sponsor bedanken! Faustmann Möbelmanufaktur GmbH – Studio Sollenau sponserte uns im Sommer einen neuen Geschirrspüler für unser Clubhaus! Einrichtungsberater Herr Michael Tomasini hat dafür alle Hebel in Bewegung gesetzt. Ein riesengroßes Dankeschön! Die Zusammenarbeit von Beratung und Tischlerarbeit macht eine ganz individuelle Lösung für euer Zuhause möglich!

Beim Linzer Marathon um Edelmetall

Erneut schon wie im Jahr 2024 ging es beim Linzer Marathon um Niederösterreichisches aber auch Österreichisches Edelmetall. Und weil die Königsdisziplin im Laufsport besonderen Vorkehrungen bedarf, machte sich die 6 Köpfige Abordnung der Sportunion Pfaffstätten, geschlossen schon am Vortag auf um die ideale Vorbereitung zu haben und nichts dem Zufall zu überlassen. Harald reiste mit

19. Pfaffstättener Weinberg Crosslauf

Der Wetter-Gott meinte es gut mit uns am 05. April 2025 denn außer ein wenig Wind war es ein schöner sonniger Tag mit vielen glücklichen Läuferinnen und Läufern. Schon im Vorfeld war anhand der Voranmeldungen zu erahnen, dass es erneut in Richtung Teilnehmerrekord gehen könnte. Letztlich fanden sich dann zu den jeweiligen Bewerben 244 Starterinnen