Staatsmeisterschaften und NÖ-Landesmeisterschaften am 30.03. in Wels im Halbmarathon

Sechsmal Personalbest und wieder einige Medaillen für Pfaffstätten.

Am 30.03. fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Halbmarathon im Rahmen des Welser Halbmarathons statt.

Da die Strecke gute Zeiten zulässt, hat sich der Niederösterreichische Verband (gemeinsam übrigens mit dem Wiener, dem Salzburger und natürlich dem Oberösterreichischen) dazu entschieden, gleichzeitig auch die Landesmeisterschaften auszutragen.

So machten wir uns zu Neunt auf um für die Sportunion Pfaffstätten auf Medaillen und Titeljagd zugehen. Was gibt es schöneres als das im Training hart erarbeitete gegen die Creme de la Creme aus Österreich unter Beweis zu stellen.

6 x Personal Best und eine Silberne Damenmannschaft aus Pfaffstätten:

Ladies First:

Erstmalig in der Geschichte der Sportunion Pfaffstättten stellten wir eine Damen Mannschaft bei einer Meisterschaft im Halbmarathon:

Elisabeth „Sissi“ Walt musste kurzfristig für die Erkranke Katharina Kau-Strebinger einspringen und sie sprang nicht nur einfach so ein – mit 1:43:27 stellte unsere Hyroxerin eine neue Persönliche Bestzeit auf und konnte damit die Bronze Medaille in der Klasse W40 gewinnen. Dass Sissi nicht nur schnell ist sondern auch sehr hilfreich stellte Sie unter Beweis als Sie einer kollabierten Läuferin aus Klosterneuburg half. Neben PB also auch der Fair Play Preis an Sissi!!! TOP!

Birgit Weißmann wusste es wohl selbst wir alle auf jeden Fall unter 1:40 hat Sie drauf,… PB 1:39:13 macht Lust auf mehr – Birgit war extrem Happy an diesem Tag, im Training merkte man schon dass Sie immer schneller wurde und Sie konnte das nun auch im Wettkampf toll umsetzen. Platz 4. Ist zwar undankbar aber immerhin bei einer Landesmeisterschaft. Des Weiteren wird Sie es nun Sissi gleichtun und schon in 2 Wochen bei der Marathon Staatsmeisterschaft in Linz für Kathi einspringen.

Tabea Fian konnte erst vor 2 Wochen auf dem Lindkogel Ultra Trail den Gesamt 2. Platz erlaufen, 1 Woche später stellte Sie sich schon wieder in den Dienst der Mannschaft und lieferte erneut ab: 1:29:54!!! Über diese Zeit hätte Sie sich vor 4 Wochen noch total gefreut („Ich will endlich unter 1:30 laufen“). Das konnte Sie aber schon vor 3 Wochen im Prater mit 1:28 als erledigt betrachten – keine PB aber 1 Woche nach einem Ultra Trail so einen Leistung abzufeuern – RESPEKT und auch nochmal auf diesem Weg herzlich Willkommen bei der Sportunion Pfaffstätten – es war die Premieren-Meisterschaft für unser neues Mitglied.

In der Addition ergaben diese Zeiten 04:52:42 – Platz 6 auf Staatsniveau und Vizelandesmeister von Niederösterreich!!!!

Zu den Herren:

PB für Klaus Berger 1:26:16 – mit dieser Zeit konnte Klausi seine starke Form auf den 10 km und im Training nun auch auf dem halben Marathon unter Beweis stellen. Top Leistung und Platz 6 in der Klasse M45.

Knapp vor Klaus und ebenfalls mit neuer Persönlicher Bestzeit Harald Kolm: 1:25:54. Für Harald lief die Vorbereitung und das 1. Quartal 2025 alles andere als nach Plan (Krankheitsbedingt) um so bemerkenswerter diese Zeit – dir Formkurve zeigt nach oben und in 2 Wochen in Linz beim Marathon will Harald erneut die 3:00h unterbieten. Harald wurde an diesem Tag Fünfter in der Klasse M45.

Robert Simon mit seiner ersten Masters Medaille in der Klasse M35, mit 1:25:53 war er 1 Sekunde schneller als Harald und konnte sich die Bronze Medaille sichern. Auch bei Robert geht es nun zur Königsdistanz allerdings muss er schneller regenerieren, denn er wird sich schon in einer Woche beim VCM an die 42 km wagen.

Diese 3 bildeten an diesem Tag mit den Zielzeiten das Team Sportunion Pfaffstätten 2 (04:18:02) Platz 21 von Österreich und sechst schnellstes Team von NÖ.

 

Unsere Nachwuchshoffnung Peter Eggbauer, um 07:10 Uhr morgens am Wettkampftag selbst war es dann soweit – ER startet, ja mit 17 Jahren gibt es auch andere Hobbies an einem Wochenende, welche sich gemeinsam mit der Zeitumstellung nicht gerade als förderlich beschreiben lassen. Aber als Youngster steckt man auch „Strapazen“ auch besser weg und läuft auch so PB: 01:21:56 bedeuteten an diesem Tag viel: Platz 1 beim Volkslauf in der U20 Wertung, Platz 4 bei der Staatsmeisterschaft und Vizelandesmeister in der Klasse U23.

Auf seine Erfahrung kann man sich verlassen: Matthias Bauer mi 01:20:46 natürlich keine PB aber eine tolle Konstante in unserem Team. Matthias wird ebenfalls in Linz am Start sein – Die Vorbereitung dazu stimmt also. Matthias konnte mit dieser Zeit den 5. Platz in Österreich in der Klasse M45 belegen. Und wie stark das Feld an diesem Tag aus NÖ war zeigte seine Platzierung in NÖ: Platz 3.

Schwer wenn der Autor dieses Berichtes zum Schluss über sich selbst schreiben muss: Darum kurz: Stefan Winkelmayer PB: 01:15:27: Landesmeister in der Klasse M40 und Platz 6. in Österreich auch hier geht es nun nach Linz zum Marathon – denn da fehlt noch eine PB die sich sehen lassen kann,…

Team Sportunion Pfaffstätten 1 Platz 12 in Österreich und der undankbare 4. Platz in NÖ um 1 Minute das Podest verpasst. Aber das ist Ansporn genug für die nächsten Jahre.

Nun am VCM Wochenende haben wir unseren Weinberg Crosslauf der sich zum 19. Mal jährt und eine Woche darauf: Alles nach Linz wo wir ebenfalls erneut in Oberösterreich mit je einem Damen und einem Herren Team am Start sein werden.

Die Sportunion Pfaffstätten gratuliert Ihren Athletinnen und ist sehr stolz auf dieses Team.

Ergebnisse: HIER!

Das könnte dich auch interessieren...

Nikoloturnen am 1. Advent

Liebe Leute groß und klein! wir laden euch zu unserem Nikoloturnen ein! diesen Sonntag schon findet es statt! bei unserem Buffet werdet ihr auch bestimmt satt 😉 Wir freuen uns auf ganz viele BesucherInnen und ein schönes Fest! pssst 🤫 ich habe gehört, der Nikolo macht sich auch schon bereit um bei uns vorbeizuschauen!

Österreichische Meisterschaft „10 km Straßenlauf“ beim Windpark Run in Tattendorf

Eine Österreichische Meisterschaft vor den Toren Pfaffstättens, da durften wir natürlich nicht fehlen. 14 Starter:innen von der Sportunion fanden sich deshalb Sonntag Morgens in Tattendorf im Dumba-Zentrum ein. Für Hans, Sissi, Robert, Harald, Philipp, Marion und Peter war es ein Debut – zum ersten mal bei Österreichischen Meisterschaften in Orange. Letzterer durfte noch ein letztes