Gold + Silber bei der Staatsmeisterschaft im Crosslauf (Ferlach)

Gold + Silber bei der Staatsmeisterschaft im Crosslauf (Ferlach)

Sonntag, 12.03. Crosslauf Staatsmeisterschaften im Kärntner Ferlach.  
Kein erneut so großes Aufgebot wie bei den Landesmeisterschaften im Crosslauf vor 2 Wochen in Melk aber immerhin zum ersten mal überhaupt in der Geschichte der Sportunion Pfaffstätten mit 2 Startern vertreten. Und diese 2 Starter waren nicht auch hier am richtigen Platz. Denn Richard Wagner konnte erst vor 2 Wochen seinen Landesmeistertitel in Melk in der Klasse M50 erneut verteidigen und Susanne Skalicky reiste ebenfalls mit NÖ-Gold in der Klasse W35 um den Hals nach Kärnten.  

Gut, dass Wagner und Skalicky Ihre “Hausaufgaben” in Melk gemacht haben, denn auch in Ferlach fanden die Beiden am Truppenübungsplatz eine schwere Strecke vor. Anstatt über Strohbälle ging es diesesmal über Baumstämme, der Tiefe Boden ein ständiger Begleiter mitsamt seinen Maulwurfhügeln.  

Da das Starterfeld diesesmal doch größer war als der Startbereich zugelassen hat, wurde der Start der Beiden zerlegt (ursprünglich hätten die beiden die selbe Startzeit gehabt. Susanna Skalicky ging im Damenrennen also um 1 Minute vorher in das Rennen. In einem erneut wirklich sehr starken Rennen konnte sich Susanna Skalicky in einer Zeit von 21:27 auf den 5 km (Pace 4:02) W35 den Vizestaatsmeister  in der Klasse W35 sichern. Geschlagen an diesem Tag nur von der sehr starken Sandrina Illes von der Sportunion St. Pölten.  
Bei Ihren beiden ersten Meisterschaftsläufen für die Sportunion Pfaffstätten, holte Sie also NÖ-Gold und Ö-Silber. “Wir sind wirklich sehr froh, dass sich Susanna dazu entschieden hat, für uns zu starten und wünschen Ihr weiterhin nur das Beste, viel Erfolg und Gesundheit”, so Stefan Winkelmayer Sektionsleiter “Lauf” der Sportunion.  

Staatsmeister in der Klasse M50, wie könnte es auch anders sein, Dauerbrenner Richard Wagner. “Auf den Richie ist hald Verlass, das wusste ich schon als ich Ihn zu dem Wechsel nach Pfaffstätten motiviert habe” führt Winkelmayer weiter aus. In einer Zeit von genau 18:00 uns somit einer Pace von 3:36 auf einer Crossrunde die es derart in sich hat und auch ein paar Höhenmeter mit sich brachte. Seinen direkt Konkurrenten in der AK konnte er daher fast 2 Minuten Vorsprung abnehmen. Richard eine Klasse für Sich.   

Die Sportunion Pfaffstätten gratuliert von Herzen.  

Das könnte dich auch interessieren...

Beim Linzer Marathon um Edelmetall

Erneut schon wie im Jahr 2024 ging es beim Linzer Marathon um Niederösterreichisches aber auch Österreichisches Edelmetall. Und weil die Königsdisziplin im Laufsport besonderen Vorkehrungen bedarf, machte sich die 6 Köpfige Abordnung der Sportunion Pfaffstätten, geschlossen schon am Vortag auf um die ideale Vorbereitung zu haben und nichts dem Zufall zu überlassen. Harald reiste mit

19. Pfaffstättener Weinberg Crosslauf

Der Wetter-Gott meinte es gut mit uns am 05. April 2025 denn außer ein wenig Wind war es ein schöner sonniger Tag mit vielen glücklichen Läuferinnen und Läufern. Schon im Vorfeld war anhand der Voranmeldungen zu erahnen, dass es erneut in Richtung Teilnehmerrekord gehen könnte. Letztlich fanden sich dann zu den jeweiligen Bewerben 244 Starterinnen

Staatsmeisterschaften und NÖ-Landesmeisterschaften am 30.03. in Wels im Halbmarathon

Sechsmal Personalbest und wieder einige Medaillen für Pfaffstätten. Am 30.03. fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Halbmarathon im Rahmen des Welser Halbmarathons statt. Da die Strecke gute Zeiten zulässt, hat sich der Niederösterreichische Verband (gemeinsam übrigens mit dem Wiener, dem Salzburger und natürlich dem Oberösterreichischen) dazu entschieden, gleichzeitig auch die Landesmeisterschaften auszutragen. So machten wir uns