Aktuelles

NEWS 22.05.2021

Sehr geehrte Vereinsmitglieder, leibe Eltern, liebe Kinder! Mit der aktuellen Verordnung vom 19.05.2021 ist es uns möglich, mit einem reduzierten Übungsbetrieb zu starten. Die neue Verordnung beschränkt uns auf die 20m²/SportlerIn und einer max. Gruppengröße von 10 TeilnehmerInnen. Ein Übungsbetrieb im Turnsaal der Volksschule ist leider mit diesen Beschränkungen für die meisten Einheiten nicht möglich

NEWS zum RESTART

Liebe Eltern, liebe SportlerInnen Durch die  aktuellen Covid_19 Maßnahme, darf wieder ein Sportbetrieb für Kinder- u. Jugendsportarten bis 18 Jahren, ab 14.März 2021 starten. Bei der Sportunion Pfaffstätten, starten wir auf der Union-Sportanlage am Montag den 22.März mit 3 Übungeinheiten jeden Montag LA Aufbau  (16:30-17:30) , LA Wettkampf (18:00-19:00) und Dienstag Knaben Basis Turnen (17:00-18:10)

2. Lockdown – NEWS Update – 04.11.2020

NEWS 04.11.2020 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern,liebe Kinder! Auf Anraten der Sportunion Österreich und offizieller Empfehlung der Bundesregierung,wird der gesamte Übungsbetrieb der Sportunion Pfaffstätten bis auf Widerruf eingestellt. Das betrifft auch die im letzten News-Letter angesprochenen Sporteinheiten im Freien. Wir bedanken uns für Euer Verständnis ! Der Vorstand der Sportunion Pfaffstätten mit ihren Trainern und Übungsleiternist

Starttermine unserer Sporteinheiten 2020/2021

Liebe Vereinsmitglieder, Ab demgeplanten Start des Übungsbetriebes (14.09.2020) steht der Sportunionleider kein Turnsaal in der Volksschule zur Verfügung. Nach Informationen der Gemeinde, wird der Sportbetrieb im Turnsaal ab 03.November möglich sein. Wir haben unser Angebot an die neuen Rahmenbedingungen angepasst und geben Euch hiermit die ersten Informationen über die bisherigen Einheiten im Turnsaal, wann bzw.

NÖ-Landesmeisterschaften im Berglauf

Am 29.08.2020 fanden die NÖ-Landesmeisterschaften im Berglauf statt. Nach langer Corona-Laufpause war es somit der erste Lauf im Jahr 2020 für die Sportunion Pfaffstätten. Trotz optimaler Bedingungen, war im Ziel dichter Nebel vorzufinden. Die Strecke selbst war mit 9km und 650 HM knackig zu laufen. Thomas Hasieber beendete den Berglauf mit einer Endzeit von 55:13